Zum Hauptinhalt springen

Direkt bewerben FSJ

Angaben zur Person - FSJ

Anschrift

Weitere Angaben

Ziehen Sie Dateien hierher oder Durchsuchen
Bitte nur folgende Dateien hochladen: PDF | JPG | PNG | GIF

Freiwilliges Soziales Jahr

Du hast Lust, dich sozial zu engagieren? Du arbeitest gern mit Menschen? Und du willst probieren, ob ein Beruf im Altenpflegeheim, Krankenhaus oder Kindergarten was für dich ist? Vielleicht bist du dir auch einfach noch unsicher, wie es nach der Schule weitergehen soll? Wenn du jünger als 27 bist und einen Schulabschluss in der Tasche hast, dann bist du bei uns an der richtigen Stelle!

Wir beantworten dir deine Fragen zum FSJ und helfen dir bei der Suche nach einem für dich passenden FSJ-Platz! Auf unserer Karte kannst du schauen, wo ein FSJ möglich ist.

Ruf uns gern an oder schick uns eine E-Mail. Wenn Du bereits sicher bist, kannst du dich auch direkt über das Formular bewerben. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Karte FSJ

FSJ Deine Chance

Kontakte

Projektbeschreibung: Eine ausführliche Beschreibung der Umsetzung des FSJ bei der Paritätischen BuntStiftung haben wir hier zusammengefasst.

Einsatzstellen - FSJ

Auf der Karte sind alle Einsatzstellen im FSJ aufgeführt. Du kannst Dir hiermit einen Überblick verschaffen und dich direkt informieren.

Weiterlesen … Karte FSJ

online bewerben FSJ

FSJ Deine Chance

Kontakte

Projektbeschreibung: Eine ausführliche Beschreibung der Umsetzung des FSJ bei der Paritätischen BuntStiftung haben wir hier zusammengefasst.

Bewerbung

Bitte fülle uns für deine Bewerbung die nachfolgenden Felder aus. Wir melden uns dann bei dir!

Nochmal zur Erinnerung: Das FSJ beginnt in der Regel zum 1. September, Bewerbungen sind aber jederzeit möglich. Allerdings zeigt die Erfahrung: Je früher du dich bewirbst, umso größer ist die Chance auf deinen Wunschplatz.

Weiterlesen … online bewerben FSJ

Fragen und Antworten - FSJ

FSJ Deine Chance

Kontakte

Projektbeschreibung: Eine ausführliche Beschreibung der Umsetzung des FSJ bei der Paritätischen BuntStiftung haben wir hier zusammengefasst.

Fragen und Antworten - Freiwilliges Soziales Jahr

  • Für wen ist das FSJ gedacht?

    für alle zwischen 15 und 26 Jahren

  • Wann beginnt ein FSJ?

    Die meisten FSJler*innen beginnen am 1. September. Es ist aber auch möglich etwas früher anzufangen oder später einzusteigen.

  • Wie lange dauert ein FSJ?

    in der Regel 12 Monate – jedoch mindestens 6 Monate

  • Wie viele Stunden bist du pro Woche in der Einsatzstelle?

    • Vollzeit
    • Wenn Gründe vorliegen, kannst du den Dienst auch in Teilzeit absolvieren.
  • Wie ist das mit den Seminaren?

    Es sind 25 Seminartage vorgesehen. Diese finden in ganz Thüringen gemeinsam mit anderen Freiwilligen statt.

    Die Seminare sind für dich kostenlos. Die Fahrtkosten zu den Seminaren bekommst du erstattet.

  • Was bringt dir das FSJ noch?

    Du kannst dich in einem Berufsfeld ausprobieren und lernst Arbeitsalltag kennen. Du engagierst dich gemeinsam mit anderen jungen Menschen. Du übernimmst für dich und andere Verantwortung. Du entwickelst dich weiter. Du lernst viele neue interessante Leute kennen.

  • Wo kannst du ein FSJ machen?

    Wir arbeiten in ganz Thüringen mit Einrichtungen zusammen. Wir haben freie Plätze zum Beispiel in Kindergärten, Krankenhäusern, Wohn- und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Dialyseeinrichtungen, Jugendwohngruppen oder Bereichen der Altenhilfe. Einen Überblick gibt es auf unserer Karte.

  • Wie sieht es mit Nachtschichten und Arbeiten am Wochenende aus?

    Nachtschichten sind nicht erlaubt. Dienste am Wochenende sind möglich und notwendig (z. B. im Krankenhaus oder in einer Wohngruppe). Dafür gibt es dann einen Freizeitausgleich.

  • Was bekommst du für dein Engagement?

    Du erhältst monatlich 350 € Taschengeld. Du bist sozialversichert, der Kindergeldanspruch bleibt bestehen. Du hast Anspruch auf Urlaub. Das FSJ kann als Wartesemester beim Studium angerechnet werden (2 Wartesemester für 12 Monate FSJ).

  • Und jetzt?

    Du bist dir sicher, dass das FSJ das Richtige für dich ist? Dann bewirb dich direkt über unser Formular.

    Du hast noch Fragen oder bist dir noch unsicher – dann melde dich bei uns. Wir beantworten dir deine Fragen und helfen dir gern bei der Suche nach einer passenden Einsatzstelle. Unsere Kontakte findest du auf der linken Seite. Ruf uns gern an oder schreib uns eine E-Mail.

Weiterlesen … Fragen und Antworten - FSJ

Weitere Beiträge …